Schütz, Heinrich (1585-1672)
Johannes Passion SWV 481 (Partitur)
|
Historia des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesus Christi nach dem Evangelisten St. Johannem Mit seinen drei reinen A-cappella-Passionen beschließt Schütz die Reihe seiner Historienvertonungen: textgezeugte Kompositionen von hohem handwerklichen Anspruch und zugleich dichter, verinnerlichter Expressivität, Werke des Alters und der Reife, mit denen eine ganze Musikepoche ihren Abschluss findet. Im Rahmen der Stuttgarter Schütz-Ausgabe bietet der Carus-Verlag die Trias der Schützschen Passionen in kritischen Editionen, mit ausführlichen Angaben zu Entstehung, Überlieferung und Aufführungspraxis. Werkverzeichnis: SWV 481 Kompositionsjahr: 1666 Textanfang: Das Leiden unsers Herrn Jesu Christi Fav SATB, Coro SATB Sprache: deutsch/englisch Tonart: e-phrygisch Dauer: 40 min Textquelle: liturgisches Exordium; Evangelienbericht; letzte Strophe der Liedpassion "Christus, der uns selig macht" von Michael Weiße (1531) Bibelstelle: Joh 18-19,30 Übersetzer(in): Derek McCulloch Gattungen: Passionen Reihen bei Carus: Stuttgarter Ausgaben (Urtext) Verwendung / Anlässe: Kreuzweg (7 Worte Jesu am Kreuz) Verwendung / Kirchenjahr: Fastenzeit und Passion, Karwoche
Dauer: 40 Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|