Michel-Ostertun, Christiane (1964)
Abendlieds Spaziergang durch den Notenschrank
|
Variationen über den Mond für Orgel
1. J. S. Bach, Präludium C-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier 1 2. Mendelssohn Bartholdy, Denn er hat seinen Engel "Elias"; O Täler weit, o Höhen" 3. W. A. Mozart, Zitate aus der Zauberflöte 4. R. Wagner, Ouvertüre aus "Die Meistersinger" 5. J. S. Bach, "Jesus bleibet meine Freude" 6. J. S. Bach, d-moll Toccata 7. J. S. Bach, "Barrabam" aus der Matthäus-Passion 8. J. S. Bach, Air aus der 2. Orch. Suite 9. M. G. Schneider, "Danke" 10. Ch.-M. Widor, Toccata aus der 5. Sinfonie
Hinter dem Titel verstecken sich Variationen über "Der Mond ist aufgegangen", wobei sich die Komponistin Adaptionen bekannter Werke zunutze machte, um sie mit dem Lied zu verknüpfen. Bachs "Präludium C-Dur" aus dem WK 1 ist ebenso vertreten, wie "Denn er hat seinen Engeln" von Mendelssohn Bartholdy und Zitate aus Mozarts "Zauberflöte", "Die Meistersinger" von Wagner und weitere bekannte Melodien. Nicht nur für den Organisten eine höchst vergnügliche Angelegenheit, auch die Zuhörer können ihren dabei Spass haben - und können auch noch mitraten, um welche Zitate und Adaptionen es sich handelt.
Hersteller: Strube Verlag GmbH, Pettenkoferstr. 24, 80336 München, Deutschland, info@strube.de |
|
|