Vom Himmel hoch, da komm ich her
|
Romantische Bearbeitungen des Weihnachtsliedes (Ped. + man.)
Johann Christian Heinnch Rinck, Choralvariationen Johann Christian Heinrich Rinck, Choralvorspiel Johann Gottlob Töpfer, Choralvorspiel Heinrich Friedrich Enckhausen, Choralvorspiel Adolf Hesse, Nachspiel Moritz Brosig, Choralvorspiel Otto Brieger, Choralvorspiel Gustav Adolf Merkel, Choralvorspiel Johann Georg Herzog, Festpraludium Ernst Wolfram, Präludium und Fuge Carl Piutti, Choralvorspiel aus op. 19 Carl Piutti, Choralvorspiel aus op. 32 Uso Seifert, Choralvorspiel aus op. 44 Uso Seifert, Choralvorspiel Max Gulbins, Choralvorspiel Otto Dienel, Choralvorspiel Elias Oechsler, Choralvorspiel Paul Gläser, Choralvorspiel Paul Glaser, Choralvorspiel Paul Claussnitzer, Choralvorspiel Paul Geist, Weihnachtsvorspiel Max Reger, Choralvorspiel Sigfrid Karg-Elert, Choralimprovisation Hans Schink, Choralvorspiel Karl Hoyer, Choralvorspiel Wilhelm Rudnick, Weihnachten (Fantasie über Weihnachtslieder) Johannes Weyhmann, Choralvorspiel
Als Fortsetzung der beliebten „romantischen“ Weihnachtsbände über „O sanctissima“, „Tochter Zion/Stille Nacht“ und „Macht hoch die Tür/Es ist ein Ros entsprungen“ erscheint eine Sammlung, die ausschließlich dem bekannten Lutherchoral gewidmet ist. Wieder umfasst die Kollektion die Bandbreite vom einfachen gottesdienstlichen Vorspiel bis hin zur größeren Fantasie von Komponisten, die maßgeblich die deutsche „Orgelromantik“ mit geprägt haben.
„Der Bedarf an tatsächlich einschlägiger ‚Weihnachtsmusik’ ist heute enorm und das war auch im 19. Jahrhundert so, weshalb die Orgelkomponisten ungeniert solche produziert haben, in Bezug auf das Weihnachtslied „Vom Himmel hoch“ gleichermaßen festlich wie stimmungsvoll. So wird diese umsichtig ausgewählte Sammlung auf dankbare Abnehmer stoßen.“ [Konrad Klek in: Forum Kirchenmusik 6/2003] „Das umfassende und vielseitige Spektrum der Bearbeitungen bietet interessantes und abwechslungsreiches Material für Gottesdienste, geistliche Abendmusiken und Weihnachtskonzerte.“ [Erwin Mattmann in: Musik und Liturgie 5/2004]
Hersteller: Dr. J. Butz Musikverlag, Siegburger Str. 73, 53229 Bonn, Deutschland, email@butz-verlag.de |
|
|