Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
Kirchensonaten - 17 Kirchen- oder Epistelsonaten (Partitur)
|
Unter der Bezeichnung "Kirchensonate" oder "Epistelsonate" sind 17 einsätzige Instrumentalkompositionen Wolfgang Amadeus Mozarts bekannt, teils schlichte Trios für zwei Violinen und Bass, teils großzügige konzertante Sätze mit obligater Orgel. Einzig Leopold Mozart hat sich - mit einzelnen fragmentarisch erhaltenen Kompositionen - mit der Gattung auseinandergesetzt. Mozarts Sonaten bilden damit ein musikalisch gewichtiges Repertoire ohne Parallelen.
Sonate in Es KV 67 / 2 Vl, Bc Sonate in B KV 68 / 2 Vl, Bc Sonate in D KV 69 / 2 Vl, Bc Sonate in D KV 144 / 2 Vl, Bc Sonate in F KV 145 / 2 Vl, Bc Sonate in B KV 212 / 2 Vl, Bc Sonate in F KV 224 / 2 Vl, Bc Sonate in A KV 225 / 2 Vl, Bc Sonate in G KV 241 / 2 Vl, Bc Sonate in F KV 244 / 2 Vl, Bc Sonate in D KV 245 / 2 Vl, Bc Sonate in C KV 263 / 2 Vl, Bc Sonate in G KV 274 / 2 Vl, Bc Sonate in C KV 278 / 2 Vl, Bc Sonate in C KV 328 / 2 Vl, Bc Sonate in C KV 329 / 2 Ob, 2 Cor, 2 Clt, Timp, 2 Vl, Bc Sonate in C KV 336 / 2 Vl, Vc/Cb, Org
Ausgabe: Sammlung Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|